Kragarmregale für Holzhändler Borovi Impex

Borovi Impex Nagyker, einer der führenden Händler für Holzwerkstoffe und Plattenholz im ungarischen Markt, hat seine Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen von OHRA mehr als verdoppelt. Damit kann das Unternehmen in Zeiten rapide gestiegener Holzpreise und allgemeiner Materialknappheit seine Kunden auch in Zukunft schnell und zuverlässig beliefern. Die 24 Meter langen Kragarmregale mit sieben Lagerebenen und Witterungsschutz ermöglichen im Vergleich zur bisherigen Bodenlagerung einen einfacheren Zugriff auf einzelne Artikel. In der Summe kann das Unternehmen heute durch die neue Regalanlage seine Kunden 30 Prozent schneller beliefern.

Günstige Alternative zu Lagerhalle

Bisher lagerte Borovi seine Hölzer gestapelt unter Abdächern. Doch die Bodenlagerung hat einen hohen Platzbedarf, zudem erforderte der Zugriff auf einzelne Artikel immer wieder Umlagerungsvorgänge, die viel Zeit in Anspruch nahmen. Der Holzhändler entschied sich daher, die neuen Lagerkapazitäten über Kragarmregale zu schaffen. Zum Schutz der Hölzer vor der Witterung wurden die Regale zu beiden Seiten mit einem 2,7 Meter tiefen Dach ausgestattet. An den Stirnseiten der Regale wurden Displayrahmen montiert, die als Seitenwand ein pulverbeschichtetes Trapezblech tragen. Zusätzlich sind die Regalständer mit U-Profilen versehen, in die Bretter eingeschoben werden können. Die so entstehenden Spundwände schützen die Hölzer zusätzlich vor Niederschlägen. Durch diese Bauweise sparte sich Borovi den zeit- und kostenaufwändigen Bau einer neuen Lagerhalle.

Fünf Regale

Insgesamt investierte Borovi in fünf rund 7,8 Meter hohe Kragarmregale. Inklusive des Fußbereichs bietet jedes Regal sieben Lagerebenen. Die Tragfähigkeit der 1,2 Meter langen Kragarme beträgt jeweils 800 Kilogramm. Die Regalfüße sind mit Führungsschienen ausgestattet, die das Manövrieren mit einem Vierwegestapler in den Regalgassen vereinfachen.

30 Prozent schneller, 40 Prozent weniger Schaden

Mit den neuen Regalen konnte Borovis seine Lagerkapazitäten in kurzer Zeit mehr als verdoppeln. Dabei bietet die Lagerung in Kragarmregalen deutliche Vorteile gegenüber der bisherigen Bodenlagerung: Auf einzelne Artikel kann direkt und ohne Umlagerung zugegriffen werden. Das erhöht die Effizienz im Lager deutlich. Zudem werden so Schäden an der Ware erheblich reduziert. Dies und der sichere Schutz vor der Witterung senkte Beschädigungen an den Hölzern um rund 40 Prozent.

Über Borovi Impex Nagyker:

Die Borovi impex Wholesale Ltd. Ist ein führender Akteur auf dem ungarischen Markt für Kiefernkantenholz und Plattenholz. Zu den Kunden de Familienunternehmens gehören schwerpunktmäßig Tischlereien und die Möbelindustrie. Dank des umfangreichen Lagers und kompetenter Mitarbeiter kann das Unternehmen eine Vielzahl von Anfragen schnell und in kurzer Zeit bearbeiten. Das Angebot des Holzhandelsunternehmens wird ergänzt durch Services wie Plattenzuschnitt und Kantenversiegelung oder den Vertrieb von Zubehör wie Kantenleisten, Lacken oder Holzschrauben.

Über OHRA:

OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrößen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.

Weitere Informationen:

OHRA Regalanlagen GmbH

Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
E-Mail: info@ohra.de

LinkedIn: /ohra.regalanlagen
Instagram: /ohra.regalanlagen
Facebook: /ohra.regalanlagen

Kontakt Pressebüro:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier@pr-om.de

[posts_like_dislike]
HWS
Radgasse 3
8005 Zürich
HWS HOLZWERKSTOFFE SCHWEIZ | FACHVERBAND DES HANDELS
DBS DERIVES DU BOIS SUISSE | ASSOCIATION PROFESSIONNELLE DU NEGOCE
MLS MATERIALI A BASE DI LEGNO IN SVIZZERA | ASSOCIAZIONE COMMERCIALE
Verband Holzwerkstoffe Schweiz (HWS) ©2021 / Design und Realisierung by FREI connect AG
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram