Kragarmregal für Tischler-Werkstatt
Siggi Hoffmann ist der Unordnung in seiner Werkstatt mithilfe von OHRA an den Kragen gegangen: Der Tischlermeister, Holztechniker und erfolgreiche Handwerks-Influencer mit über 10.000 Youtube- und mehr als 54.000 Instagram-Abonnenten lagert sein Holzmaterial seit kurzem in einem sechs Meter langen Kragarmregal des Kerpener Spezialisten für Schwerlastregale. Das Regal hat er mit drei Freunden innerhalb eines Tages selbst aufgebaut. Sein Fazit: „Das Holz ist jetzt viel nicer, viel sicherer, viel besser gelagert.“ Und er hat Platz in der Werkstatt gewonnen - den nutzt er, um einen Arbeitsplatz für einen neuen Mitarbeiter einzurichten. Als Youtuber hat er den Aufbau des Regals natürlich auch in einem seiner unterhaltsamen Videos dokumentiert: Youtube Video
Erfolgreich auch in Social Media
Mit seinen Videos auf Youtube, Instagram und Co. zeigt Siggi Hoffmann, dass Handwerk richtig Spass macht. Er vermittelt auf seinen Social-Media-Kanälen Wissen rund um die Arbeit mit Holz, baut in seiner Werkstatt hochwertige Möbel und auch kleinere Projekte zum Nachmachen. Seit 2016 ist er in den sozialen Medien unterwegs. Mit der Kombination aus kreativem Handwerkswissen und Unterhaltung hat sich Siggi Hoffmann mittlerweile eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Lagerung ohne Konzept
Doch mit dem Erfolg in den sozialen Medien und den vielen Handwerksprojekten ging die Ordnung in seiner Werkstatt ein wenig verloren: Überall lagen Hölzer herum - Bretter und Platten lehnten an den Wänden, Resthölzer stapelten sich in den Ecken. „An einzelne Bretter kam man nicht mehr vernünftig heran - schon gar nicht allein“, sagt Hoffmann. Vor allem Platten litten unter der Lagerung an der Wand: Sie verbogen sich mit der Zeit.
Massgeschneidertes Regal
In dem neuen, sechs Meter langen, einseitigen Kragarmregal von OHRA kann Siggi Hoffmann heute alle Holzmaterialien, die er in seiner Werkstatt verarbeitet, sauber lagern. Sechs Lagerebenen bieten bequem Platz für alle Bohlen, Bretter und Platten. Dafür hat OHRA die Kragarmlänge der unteren drei Ebenen bzw. die Regalfüsse so angepasst, dass auch die grössten Platten sauber liegen. Die Kragarme der oberen Ebenen sind kürzer - auf ihnen lagert Hoffmann Bretter, Leisten und alles andere, was mit Holz zu tun hat. Jeder Kragarm trägt 700 Kilogramm. Das Regal wurde von OHRA exakt an die örtlichen Gegebenheiten in der Werkstatt angepasst - zum Beispiel an die Dachschräge, sodass die Raumhöhe optimal ausgenutzt wird. Da die gesamte Konstruktion verschraubt und die Kragarme flexibel eingehängt sind, war es für Hoffmann und seine Freunde kein Problem, das Regal selbst zu montieren.
Über Siggi Hoffmann:
Die Tischlerei Sigwood von Andre Siegfried „Siggi“Hoffmann liegt in Dätgen, einer Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Hier fertigt der Tischlermeister und Holztechniker für seine Kunden individuelle Möbel - von der Idee zum Entwurf bis schlussendlich zum fertigen Projekt. Jedes seiner Projekte ist auf Youtube und Instagram zu sehen.
Über OHRA:
OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrössen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.
Weitere Informationen:
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info@ohra.de
LinkedIn: /ohra.regalanlagen
Instagram: /ohra.regalanlagen
Facebook: /ohra.regalanlagen
Kontakt Pressebüro:
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier@pr-om.de